Die nĂ€chste Houseparty steht an und ihr wollt euren GĂ€sten neben Bier und guter Musik ein Highlight bieten?! Dann ist genau das Trinkspiel schlichtweg euer Stimmungsmacher. Bier Pong heisst es. Den Ursprung hat Bier Pong in den USA. Die Grundidee liegt bei Tischtennis. Bier Pong ist aus einem Zufall entstanden, denn als GĂ€ste bei einem anderen Trinkspiel ihre Becher zufĂ€llig auf der Tischtennistischplatte abstellten wĂ€hrenddessen das Trinkspiel lief, landeten die TischtennisbĂ€lle zufĂ€llig in den Bechern der GĂ€ste. So wurde dann Bier Pong geboren. Mit der Zeit wurde Bier Pong verbessert und bĂŒrgerte sich immer mehr in der Partywelt junger Leute ein. Man hat zu dem das Trinken von alkoholischen GetrĂ€nken in Verbindung mit Spielen zu einem Unterhaltungsfaktor gemacht.
Bier Pong hat sich im Laufe der Jahre an die Spitze der Trinksportarten gearbeitet. Neben den klassischen Trinkspielen wie das Werfen von Pfeilen auf Dartscheiben, Flunkyball, Doppelkopf oder Looping Louie, ist Bier Pong auf dem Thron der Trinkspiele gelandet.
Auf dieser Seite könnt Ihr unsere sehr guten Erfahrungen mit dem Bier Pong Tisch lesen.
Bier Pong Tisch Vegleich – Die TOP 5
Es gibt viele Bier Pong Tische im Internet. Wir haben euch die 5 besten und hochwertigsten Bier Pong Tische hier im Vergleich aufgefĂŒhrt.
Wie Ihr sehen könnt, gibt es sehr viele Bier Pong Tische. Im Endeffekt sind alle gleich und unterscheiden sich eigentlich nur im Design und im Preis. Welcher Bier Pong Tisch euch zusagt, ist eurem Geschmack ĂŒberlassen. Euch muss der Bier Pong Tisch gefallen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie wird Bier Pong gespielt?
- Phase 1: Spielaufbau
- Phase 2 : Werfen
- Phase 3 : Treffer
- Phase 4 : Der Gewinner
- Wo kann man Bier Pong spielen?
- Unser Bier Pong Tisch
- weitere Bier Pong Tische auf Amazon
- Vorteile eines Bier Pong Tisches
- Die 5 Vorteile eines Bier Pong Tisches
- Fazit zum Bier Pong Tisch
- Design
- Hingucker
- Zubehör
- Preis
- SpaĂfaktor
Wie wird Bier Pong gespielt?
Zusammenfassung | Was wird benötigt? |
Spieler | 2 oder 4 Spieler |
Aufbauzeit | 3 Minuten |
Spielzeit | 10 – 20 Minuten |
GetrÀnke | Bier, Spirituosen |
AusrĂŒstung | Bier Pong Tisch, Becher, TischtennisbĂ€lle |
Benötigte FÀhigkeiten | Zielgenauigkeit, Nerven, Augen-Hand-Koordination, Konzentration |
Ein allgemeines Regelwerk hat Bier Pong nicht. Allerding gibt es wichtige Regeln:
- Alle Spieler eines Bier Pong Teams werfen einen Ball
- Ist ein Ball in einem Becher gelandet, so ist dieser auszutrinken
- Werden von einem Team zwei Becher getroffen, so muss das gegenerische Team beide Becher leeren
- Trifft ein Team mit beiden BĂ€llen in einen Becher, sind 3 Becher zu leeren
- wird daneben geworfen, so darf der Gegner werden
Bier Pong kann man in 4 Phasen unterteilen.
Phase 1: Spielaufbau
Im Idealfall verfĂŒgt Ihr als Gastgeber ĂŒber einen Bier Pong Tisch. Dies erleichert den Aufbau des Spiels und verringert die Aufbauzeit um ein vielfaches. Denn dort sind die AbstĂ€nder und Bechermakierungen bereits angegeben. Somit heisst es nur noch Becher aufstellen. Wie in der Abbildung sollten die 10 Becher jedes Teams aufgestellt sein. Die pyramidische Aufstellung erleichtert hinzu noch das BefĂŒllen der Becher. Die Becher an den Seiten sind Waschbecher zum Waschen der BĂ€lle. Es wĂ€re aus hygienischen GrĂŒnden sehr ratsam nach jeder Runde die BĂ€lle zu waschen.
Sobald alles auf dem Bier Pong Tisch aufgebaut ist und die Becher befĂŒllt wurden, kann durch einen MĂŒnzwurf, wie beim Fussball auch, der Beginner ausgelost werden. Alterntiv kann man auch eine Runde Schere-Stein-Papier wĂ€hlen. Aber das ist natĂŒrlich euch ĂŒberlassen.
Phase 2 : Werfen
Jedes Team erhÀlt in der leichten Variante einen Ball oder in der schwereren Variante zwei BÀlle.
Das Spiel beginnt, ihr habt vor euch den Bier Pong Tisch und die Becher des Gegners. Im Bestfall beginnt ihr mit eurem ersten Wurf. Wie Ihr den Ball in den gegnerischen Becher werft ist natĂŒrlich euch ĂŒberlassen. Vor einem Wurf sollte aber beachtet werden das der Elbogen eines jeden Werfers hinter der Kante des Bier Pong Tisch liegen muss, sonst zĂ€hlt der Wurf als ungĂŒltig.
Zwei Wurfarten:
- der direkte Wurf – Im Idealfall werft Ihr von oben herab den Ball in einem Bogen in den Becher. Der Gegner darf den Ball nicht mit der Hand abwehren. Wird der Becher getroffen so muss der Gegner diesen Becher exen.
- der Bounce Wurf – Bei einem Bounce, lasst Ihr den Ball auf der SpielflĂ€che des Bier Pong Tisch aufkommen und trefft den Becher mit einem oder mehreren Bouncern auf der SpielflĂ€che. Aber Vorsicht, der Gegner darf den Ball abwehren. Wehrt der Gegner diesen Ball ab, so muss ein Becher von euch getrunken werden. Sollte der Gegner aber diesen Ball nicht abwehren können oder einen seiner Becher umstoĂen kann man die Bestrafung nutzen. Der Gegner muss somit ein oder zwei Becher trinken. Die Strafe sollte aber vor Beginn des Spiel festgelegt werden.
Phase 3 : Treffer
Wird ein Becher getroffen, so muss der Gegner diesen Becher trinken. Wird mit zwei BĂ€llen pro Wurf gespielt und zwei Becher gleichzeitig getroffen, sind diese auch leer zu trinken.
Erfolgt ein Doppeltreffer, also eine werden zwei BĂ€lle in einen Becher geworfen, muss der Gegner drei Becher trinken.
Wird kein Becher getroffen, so erhÀlt der Gegner die BÀlle oder den Ball und darf selbst werfen.
Phase 4 : Der Gewinner
Welches Team zuerst alle gegnerischen Becher auf dem Bier Pong Tisch getroffen hat, ist der Sieger. Der Verlierer muss nach Siegerehrung alle noch vollen Becher auf dem Bier Pong Tisch leeren.”Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken, Prost”. Es darf dann natĂŒrlich mit den anderen PartygĂ€sten angestoĂen werden.
Wo kann man Bier Pong spielen?
Bier Pong ist das beste Spiel fĂŒr jede Hausparty oder WG-Party. Es macht nicht nur Stimmung sondern, es lĂ€sst uns auch daraus einen Wettbewerb unter Freunden machen. Der Gewinner kann sich Ehre und Respekt verschaffen, der Verlierer verliert nicht ganz, denn er darf trinken und die Zuschauer haben SpaĂ beim Zugucken. In unserer Heimatstadt MĂŒnster wird jedes Jahr z.B. eine Beer Pong WM veranstaltet. Wir nehmen dort regelmĂ€Ăig mit unserer WG dran teil und haben einen SpaĂ der Extraklasse.
Desweiteren gibt es sogar eine Beer Pong Liga. Die im Laufe der Saison in Bars, Kneipen, Clubs oder Open Air Events veranstaltet wird.
Beer Pong kann man ĂŒberall spielen, sei es im Sommer drauĂen oder in seinen 4 WĂ€nden bei der nĂ€chsten WG Einweihungsparty. Besonders fĂŒr drauĂen ist ein Bier Pong Tisch von Vorteil. Denn man hat ein festes Spielfeld parat und es ist fĂŒr andere ein Blick fang. Bei uns war es z.B. so das wir unseren Bier Pong Tisch mit an den Dortmund Ems Kanal genommen haben, wo wir die meiste Zeit im Sommer verbracht haben. Dort waren fĂŒr andere Leute ein Highlight. Mit der Zeit haben wir uns daraus einen SpaĂ gemacht und ein spontanes Turnier ins Leben gerufen. Via Facebook und co. verbreitete es sich schnell. So haben wir mit unserem Bier Pong Tisch ein Event am Kanal geschaffen.
Beer Pong findet aber auch immer mehr PopularitĂ€t in den deutschen GĂ€rten. Besonders auf Grillpartys, Nachbarschaftsfeiern oder anderen Feierlichkeiten im Garten, ist Beerpong eine Unterhaltung fĂŒr die GĂ€ste. Wer Beer Pong in seinem heimischen Garten spielt, hat natĂŒrlich das GlĂŒck, dass er das Bier stets schön kalt halten kann. DafĂŒr gibt es neben dem klassischen KĂŒhlschrank inzwischen auch einige coole Möglichkeiten, das Bier direkt im eigenen Garten zu kĂŒhlen.
Wie sieht ein professioneller Bier Pong Tisch aus?
Als wir nach unserer WG-Einweihungparty Bilanz zogen und gutes Feedback der PartygÀste erhielten, sowie dass das spontane Bier Pong Turnier sehr gut ankam, sind wir auf die Idee gekommen unseren Holztisch gegen einen professionellen Beer Pong Tisch auszutauschen. Drum schauten wir uns im Internet mal alle Tische an die es so aktuell im Angebot gibt.
Wir haben uns das Beer Pong Tisch Set von Amazon zugelegt. Somit hatten wir fĂŒr einen gĂŒnstigen Preis, einen qualitativ guten Beer Pong Tisch inklusive 6 BĂ€lle und auch 50 Becher. Was fĂŒr die nĂ€chste Party definitiv reicht.
Unser Bier Pong Tisch
Unser Bier Pong Tisch sieht nicht nur stylisch aus, sondern bietet alles was wir zum Bier Pong spielen benötigen. Der Tisch besteht aus Aluminium und hat somit ein Gewicht von 11 kg. Zudem ist der Tisch einklappbar und leicht zu transportieren. Wir verstauen ihn einfach vor dem nĂ€chsten Bier Pong Turnier im Abstellraum in der KĂŒche. Er ist eingeklappt sehr platzsparend. Zusammengeklappt hat er eine MaĂe von 61x61x15 cm.
Ausgeklappt ist er viel gröĂer und besitzt eine MaĂe von 244 x 61 x 76 cm. Die Spielplatte besteht aus MDF mit einer wasserabweisenden Melaminbeschichtung. Wenn es mal feucht wird, ist es somit leicht abwischbar.
Eine Montage ist nicht nötig. Der Bier Pong Tisch braucht nur aufgeklappt zu werden.
Das Highlight des Bier Pong Tisches ist definitiv das Design. Es wirkt sehr jung und spricht damit besonders die jungen PartywĂŒtigen an. Zudem sind die Markierungen fĂŒr beide Teams schon vorhanden. Es heisst dann nur noch Becher aufstellen, befĂŒllen und los gehts.
Als Bonus erhĂ€lt man sogar 50 Becher und 6 BĂ€lle hinzu. FĂŒr uns dies ein tolles Partypaket. Wir können zu dem auch sagen, wer einen Bier Pong Tisch fĂŒr viele Partys oder Veranstaltungen sucht, macht mit diesem Tisch nichts falsch.
Bier Pong Tisch auf Amazon.de ansehen
weitere Bier Pong Tische auf Amazon
Vorteile eines Bier Pong Tisches
Ersteinmal möchte man auf einer Party ein guter Gastgeber sein und seinen GĂ€sten etwas bieten können. Neben den Snacks, der guten Musik und auch einem gefĂŒllten KĂŒhlschrank, sind Trinkspiele immer ein super Highlight. Wir kennen es von unseren WG Partys her, dass wir oft Looping Louie gespielt haben. Das macht absolut Fun. Allerdings konnten es immer nur 4 Spieler maximal spielen.
![]() |
Sollte wer Looping Louie nicht kennen, geben wir euch gerne eine Kurzfassung.
Bei Looping Louie geht es darum, dass das Flugzeug was umherkreist deine Chips nicht abschieĂt oder fliegt. Wenn alle deine drei Chips weg sind, hast du verloren und musst einen Kurzen trinken. Looping Louie ist ein Spiel bei dem deine Reflexe gefordert werden. Solltest du allerdings hĂ€ufiger Runden verlieren, wird es immer schwerer mit den Reflexen.
Das Spiel macht einen heiden SpaĂ, allerdings wie oben schon genannt, ist es fĂŒr 4 Leute ausgelegt.
WĂ€hrend 4 Personen in der KĂŒche sich an Looping Louie begnĂŒgten, kamen einige unserer GĂ€ste auf die Idee Bier Pong zu spielen. So wurde unsere gemietete Bierzeltgarnitur einfach mal fix zu einem Bier Pong Tisch umfunktioniert. Allerdings mĂŒssen wir sagen, fĂŒr uns reichte der Tisch nicht. Er war zu tief und war nicht unser Eigentum.
Ein paar Tage spÀter, kam Kai auf die Idee seinen Bachelor zu feiern und wir haben kurzerhand gesagt, dass ein richtiger Bier Pong Tisch her muss.
Die 5 Vorteile eines Bier Pong Tisches
FĂŒr uns hat ein Bier Pong Tisch nur Vorteile. 5 dieser Vorteiler nennen wir euch.
- Vorteil 1 : Die Optik eines Bier Pong Tisches. Diese wirkt professionell und zeigt unseren GĂ€sten das wir uns MĂŒhe zur Unterhalung bieten
- Vorteil 2 : Ein Bier Pong Tisch ist leicht sauber zu halten. Ein Lappen und ein wenig Wasser und der Tisch ist wieder sauber.
- Vorteil 3 : Sportliche AktivitÀt, nichts ist geiler als ein Wettbewerb unter Freunden der nicht nur Spaà macht sondern selbst auch Zuschauer unterhÀlt.
- Vorteil 4 : Die guten Tische, sei es ein Esstisch oder Wohnzimmertisch bleiben verschont.
- Vorteil 5 : Ein Bier Pong Tisch kann jederzeit eingeklappt werden und ĂŒberall verstaut werden. Er ist leicht und sehr einfach zu transportieren.
So sind wir im Internet auf die Suche gegangen und auch bei Amazon fĂŒndig geworden.
Fazit zum Bier Pong Tisch
Ein Bier Pong Tisch ist fĂŒr jede Party ein absoulter Vorteil. Ihr als Gastgeber bietet euren GĂ€sen ein lustige uns spaĂige BeschĂ€ftigtung. Die Stimmung kann dadurch angeheitzt werden und ihr habt asoluten SpaĂ. Ein weiterer Punkt ist, das Spiel, sowie der Bier Pong Tisch kann an jedem Ort eurer Wahl gespielt werden. Ihr könnt den Bier Pong Tisch einfach mit zum Kanal, auf die Wiese oder zum Kumpel in die Wohnung ohne groĂe MĂŒhen transportieren. FĂŒr uns ist der Bier Pong Tisch immer ein Aufbau wert, denn wir lieben dieses Spiel.
Wir wĂŒnschen euch somit viel SpaĂ mit dem Bier Pong Tisch und PROST! – Euer Tim, Kai und Lars.
Was euch auch zum Thema Bier Pong Tisch interessieren könnte:




